Lange Akumata – Polnische Akupressurmatte mit Kissen – grau-grau
Langes Akumata mit Kissen
Träumen Sie von einer entspannenden Massage nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit, in der Schule oder zu Hause? Fühlen Sie sich durch zu viel Arbeit müde und erschöpft? Haben Sie auch Rückenschmerzen und spüren Verspannungen im ganzen Körper? Da ist ein Weg!
Langes Akumata mit Kissen ist ein hervorragendes Produkt, das umfassend für die richtige Regeneration, die Wiederherstellung der Kraft und die Mobilisierung Ihres Körpers zur Selbstheilung sorgt. Dank ihrer großen Oberfläche wirkt die Matte effektiv auf den gesamten Körper – nicht nur auf den Rücken, sondern auch auf Gesäß, Oberschenkel und Füße. Das im Set enthaltene Stachelkissen ergänzt die Hals- oder Lendenmassage, sodass jeder davon profitieren kann.
Wie funktioniert eine Akupressurmatte?
Akumata verfügt über speziell geschärfte Stacheln , die auf bestimmte Akupressurpunkte am Körper drücken. Eine solche Massage betrifft unter anderem: An:
✅ Verbesserung der Durchblutung,
✅ schnellere Sauerstoffversorgung von Körperzellen und Gewebe,
✅ besseres Wohlbefinden,
✅ Anregung zum Handeln,
✅ effektive Regeneration,
✅ Entspannung und Ruhe,
✅ Reduzierung der Muskelspannung,
✅ Linderung von Schmerzen im Rücken und anderen Körperteilen,
✅ schneller einschlafen,
✅ Hilfe bei Ischias.
Besonderheiten des langen Akumata:
- entworfen und hergestellt in Polen,
- als Medizinprodukt registriert - unbedenklich für die Haut,
- aus strapazierfähigem Material - 100 % Baumwolle,
- mit großer Aufprallfläche,
- verfügt über Spikes aus ABS-Material mit hoher Schärfe,
- Im Lieferumfang ist ein konturiertes Kissen enthalten.
Akumata - Anwendung:
Der lange Akumata ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer perfekt . Es ist wirksam bei:
✅ Rücken- und Kopfschmerzen,
✅ Muskelverspannungen,
✅ Ischias,
✅ chronischer Stress, Depression oder Müdigkeit,
✅ Probleme beim Einschlafen,
✅ ein schlechtes Gefühl.
Eine Akupressurmatte ist für jeden nützlich, der viele Stunden in derselben Körperhaltung verbringt. Dazu gehören unter anderem: über Berufskraftfahrer, Büroangestellte und körperlich aktive Menschen, aber auch über alle, die Entspannung und Erholung brauchen.
Kontraindikationen:
- Einnahme von Antikoagulanzien,
- Herzerkrankungen und solche im Zusammenhang mit der Blutgerinnung,
- Überempfindlichkeit und Hauterkrankungen,
- Hautschäden oder Sonnenbrand,
- Krebs.
Wie verwende ich eine Akupressurmatte?
Die Akupressurmatte sollte direkt am Körper angewendet werden. Bei den ersten Sitzungen kann es zu leichten Unwohlsein kommen, daher empfiehlt es sich, mit der Massage in einem dünnen Baumwoll-T-Shirt zu beginnen. Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper an die Schärfe der Stacheln und die Massage kann ohne Kleidung durchgeführt werden.
Die beliebteste Art, eine Akupressurmatte zu verwenden, ist die Massage im Liegen. Stellen Sie es einfach auf eine stabile Oberfläche und legen Sie Ihren gesamten Körper gleichmäßig auf die Spikes. Beim Zeitunglesen oder Teetrinken können Sie sich auch auf der Matte entspannen, allerdings im Sitzen. Als Ergänzung lohnt es sich, ein Kissen mit Spikes zu verwenden, das unter der Lenden- oder Halswirbelsäule platziert wird. Wenn Sie sich täglich 20–40 Minuten Zeit nehmen, werden Sie die Ergebnisse sehr schnell sehen!
Direkt nach dem Aufwachen empfiehlt sich wiederum eine Akupressur-Fußmassage . Schon wenige Minuten auf der Matte geben Ihnen Energie für den ganzen Tag und steigern Ihr Wohlbefinden.
Das Set beinhaltet:
| ![]() |
Mattenparameter:
Produktion | Polen |
Breite | 43 cm |
Länge | 110 cm |
Dicke | 2 cm |
Anzahl der Zacken auf der Rosette | 42 |
Anzahl Rosetten | 315 |
Anzahl der Akupressurpunkte | 13.230 |
Material | Baumwolle |
Spikes | Abs |
Füllung | Schwamm |
Kissenparameter:
Breite | 15 cm |
Länge | 37 cm |
Dicke | 10 cm |
Anzahl der Zacken auf der Rosette | 42 |
Anzahl Rosetten | 45 |
Anzahl der Akupressurpunkte | 1890 |
Material | Baumwolle |
Spikes | Abs |
Füllung | Schwamm |