Acus Med Feuerglasbecher – Set mit 12 Stück + Quacksalber
Set mit 12 Glasblasen + Quacksalber
Ein praktisches Set Feuerbecher mit Trinkbecher – perfekt für die Praxis eines Physiotherapeuten oder für den Einsatz zu Hause. Hilft bei der Stärkung der Immunität bei Menschen, die häufig Atemwegsinfektionen (Lungenentzündung oder Bronchitis) ausgesetzt sind. Es ist auch für die Muskeltherapie und therapeutische Massage gedacht. Das Schröpfen wird insbesondere bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:
✅ Wirbelsäulenschmerzen,
✅ Gelenkschmerzen,
✅ Kopfschmerzen,
✅ Lungenentzündung,
✅ Bronchitis,
✅ Erkältungen,
✅ Entzündung der oberen Atemwege.
Merkmale des Feuerblasen-Sets:
- Das Set beinhaltet 12 Glasblasen und einen Quacksalber,
- Feuerblasen gibt es in 6 verschiedenen Größen ,
- verschiedene Zwecke – das Set ist für therapeutische Massage, Muskeltherapie, Behandlung von Entzündungen und Atemwegsinfektionen bestimmt,
- Die Blasen bestehen aus hochwertigem, dickem Glas, das hohen Temperaturen standhält.
- Das Set wird nicht nur von Physiotherapeuten und Ärzten, sondern auch zu Hause verwendet.
Wie stellt man chinesische Feuerbecher her?
Bevor Sie die Tassen aufstellen, schmieren Sie deren Innenseite mit Spiritus und die Ränder mit Wasser ein. Der nächste Schritt besteht darin, das Innere der Blasen mit einer Flamme zu erhitzen (verwenden Sie einen Quaff) und sie auf die ausgewählte Stelle des Körpers aufzutragen (denken Sie daran, sie vorher gut zu schmieren).
Kontraindikationen für die Verwendung von Glasbechern:
- Schwangerschaft (im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt),
- Hautläsionen – offene Wunden, Ekzeme, Dermatitis, allergische, eitrige und Pilzläsionen,
- erhöhte Brüchigkeit der Blutgefäße,
- Blutgerinnungsstörungen (schlechte Blutgerinnungssyndrome, z. B. Hämophilie),
- Atemnot (z. B. Status asthmaticus, Atem- und/oder Kreislaufversagen),
- Autoimmunerkrankungen (sog. Autoimmunerkrankungen),
- Multiple Sklerose in der Zeit eines neuen Anfalls,
- Anämie und Zustände allgemeiner Kachexie,
- hohes Fieber (über 38,5°C),
- instabilisierte arterielle Hypertonie mit systolischem Blutdruck > 200 mmHg,
- Bei subkutanen Blutungen und Schwellungen durch Prellungen oder Verstauchungen sollte das Schröpfen frühestens 24 Stunden nach der Verletzung durchgeführt werden.
- aktiver Krebs,
- Tuberkulose,
- Krämpfe,
- Zustand nach Alkoholkonsum,
- unmittelbar nach einer Mahlzeit.
Parameter:
Inbegriffen:
- 12 Glaskolben mit Innendurchmesser:
- 2 x 25 mm,
- 2x32mm,
- 2x35mm,
- 2 x 45 mm,
- 2 x 50 mm,
- 2 x 55 mm.
- quacz (Blasenwärmer),
- Bedienungsanleitung auf Polnisch.