Lyapko Health Massagegürtel - Länge 132 cm - 2 Gürtel (Breite 22 und 44 mm) 4.3
Lyapko Massagegürtel „Health“ – 3 Segmente (2 Gürtel 1n+2n)
Dabei handelt es sich um elastische Gürtel, mit denen der Körper, genauer gesagt die Gliedmaßen, umwickelt werden. Das Wickeln kann durch einen Physiotherapeuten oder selbstständig zu Hause durchgeführt werden, z.B. als Ergänzung zur Therapie. Nicht-invasive Nadeln auf Gummi wirken auf biologisch aktive Punkte und unterstützen so die Funktion innerer Organe. Nach dem Anlegen des Gürtels am Körper spüren wir Entspannung, Wärme und Leichtigkeit. Der Massagegürtel ist nützlich bei nervöser Anspannung und Stress, aber auch zur Regeneration, z.B. nach intensiver körperlicher Betätigung – er entspannt zu stark verspannte Muskeln. Es kann während der Massage, Reflexzonenmassage und Akupressur verwendet werden.
Anwendung des Lyapko-Gürtels „Gesundheit“:
Untersuchen Sie vor der Anwendung des Gürtels „Gesundheit“ sorgfältig die Haut, um festzustellen, ob die Anwendung sinnvoll ist. Wenn die Haut leicht rosa und warm ist, bedeutet dies, dass sie normal ist. Wenn jedoch eine verminderte Reaktion auf Reizungen vorliegt oder diese nicht vorhanden sind, ist die Farbe blass und trocken – dies kann auf eine Pathologie hinweisen. Es ist wichtig, den Gürtel richtig am Körper zu positionieren – er darf weder zu eng noch zu leicht sein und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Das Tragen des Gürtels soll angenehm sein, wir können uns warm und deutlich entspannt fühlen.
Der Lyapko-Gürtel kann von folgenden Personen verwendet werden:
- körperlich aktiv und Sportler,
- viele Stunden im Sitzen verbringen,
- Menschen, die Entspannung brauchen und Spannungen und Stress abbauen möchten.
Durch die regelmäßige Anwendung des „Health“-Gürtels werden Muskelverspannungen gelöst, die Regeneration beschleunigt und die Blut- und Lymphzirkulation verbessert. Es entspannt, entspannt, steigert das Wohlbefinden, lässt Sie schneller einschlafen und verbessert so die Schlafqualität.
Merkmale des Lyapko-Gürtels:
- nicht-invasiv,
- Einfach zu verwenden,
- Wirksam,
- sicher,
- jede Spur besteht aus 3 Segmenten,
- Einfache Anpassung an den Körperbereich.
Kontraindikationen für die Verwendung des „Gesundheits“-Gürtels:
- beschädigte Hautschichten – Wunden, Verbrennungen, Erfrierungen,
- Dekompensation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
- akute Infektionskrankheiten,
- Krebs (Rücksprache mit einem Arzt ist erforderlich),
- Thrombophlebitis (akut),
- schwere Erschöpfung des Körpers,
- Muttermale, Warzen, Muttermale (diese sollten vor der Anwendung mit einem Pflaster abgedeckt werden).
Desinfektion des Lyapko-Bandes:
Der Gürtel kann auf verschiedene Arten desinfiziert werden:
- Wenn Sie den Gürtel einzeln zu Hause verwenden, waschen Sie ihn einfach in Seifenwasser, spülen Sie ihn anschließend gründlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem Haartrockner, um Korrosion zu vermeiden.
- Wird der Gürtel von mehreren Personen genutzt, z.B. im Büro, sollte er mit einem alkoholfreien Desinfektionsmittel, z.B. Velox Foam, desinfiziert werden .
Parameter:
Spur 1
Länge: 2,22 m (mit Gummi-Befestigungsbändern) und 1,32 m (ohne Gummi-Befestigungsbänder)
Breite: 22 mm
Spur 2
Länge: 2,22 m (mit Gummi-Befestigungsbändern) und 1,32 m (ohne Gummi-Befestigungsbänder);
Breite: 44 mm
- Gürtelsegment – Gürtelteil ca. 44 cm;
- Abstand zwischen den Nadeln auf den Streifen – 4,3 mm;
- Nadelzusammensetzung: Eisen, Nickel, Zink, Silber;
- Basis: medizinischer Gummi;
- Garantie: 24 Monate.
Nach dem Auspacken (entsiegelt) können Lyapko-Produkte aus Gesundheits- und Hygienegründen nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.