Lyapko-Matte mit Massagenadeln 6,8
Lyapko-Massage, Akupressur- und Reflexzonenmassagematte
Die Matte Lyapko 6.8 ist ein Produkt, das von Menschen, die eine hochwertige Akupressurmatte suchen, die alle ihre Anforderungen erfüllt, mit großer Begeisterung ausgewählt wird. Es zeichnet sich vor allem durch Wirksamkeit, Funktionalität und universellen Einsatz aus – es wird hauptsächlich zur Massage, Akupressur und Reflexzonenmassage eingesetzt. Die Lyapko-Matte wurde von Dr. Nikolay Lyapko entwickelt. Sie besteht aus einer Gummibasis und darauf montierten, stumpf geschärften Nadeln aus den für den Körper notwendigen Metallen: Zink, Kupfer, Eisen, Nickel und Silber. Es wird häufig sowohl in Physiotherapiepraxen (als Ergänzung zur Therapie) als auch zu Hause – zur Massage – eingesetzt.
Dies ist eine der größten Matten mit Nadeln der Marke Lyapko – es wird empfohlen, sie für große Körperflächen wie Rücken oder Bauch zu verwenden. Das Produkt hat einen kleineren Abstand zwischen den Nadeln als die große 7,0-Matte, sodass die Empfindungen während der Massage weniger intensiv sind.
Wer profitiert von der Lyapko-Matte?
- Menschen, die bereits eine Akupressurmatte genutzt haben und sich ein intensiveres Gefühl bei der Massage wünschen,
- gestresste Menschen,
- Büroangestellte und Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen,
- Berufskraftfahrer,
- Menschen, die nach einem anstrengenden Arbeitstag Entspannung suchen.
Merkmale der Lyapko-Massagematte:
✅ Auf medizinischem Gummi platzierte Nadeln sind völlig ungefährlich für die Haut .
✅ verschiedene Farben zur Auswahl: Rot, Blau, Marineblau, Orange, Grün und Schwarz,
✅ erfordert bei der Nutzung keine Hilfe Dritter,
✅ ist eine perfekte Ergänzung zur Therapie,
✅ perfekt als Geschenk für einen lieben Menschen,
✅ Vielseitig einsetzbar – diese Matte ist ideal für Massage, Reflexzonenmassage und Akupressur.
![]() | ![]() |
Wie verwende ich die Lyapko-Matte? Praktische Tipps
Die empfohlene Nutzungsdauer der Lyapko-Matte beträgt 10–30 Minuten pro Tag , aber denken Sie daran, systematisch vorzugehen.
- Das Wichtigste ist, die Matte auf eine weiche Unterlage (z. B. Matratze, Bett oder Bettzeug) zu legen. Aufgerollte Handtücher sollten unter den natürlichen Krümmungen der Wirbelsäule, also im Hals- und Lendenbereich, platziert werden. Durch die richtige Positionierung werden die durch den Druck der Nadeln verursachten Beschwerden verringert. Bereits nach fünf Minuten Liegen stellt sich ein angenehmes Gefühl von Wärme und Pulsieren ein.
- Die Matte kann auch als Unterlage für Ihre Füße (vorzugsweise im Sitzen) verwendet werden . Die Stimulation spezieller Reflexzonenpunkte an den Füßen verbessert die Durchblutung und unterstützt so die ordnungsgemäße Funktion der Organe und des gesamten Kreislaufsystems.
Wie reinige ich die Lyapko-Matte?
Bei individueller Nutzung empfiehlt es sich, die Lyapko-Matte mit Flüssigseife und fließendem Wasser zu waschen und anschließend mit einem Haartrockner zu trocknen. Wenn das Massagegerät in einer Physiotherapiepraxis verwendet wird, sollte es mit Präparaten zur Desinfektion von Geräten desinfiziert werden, wie zum Beispiel: Velox Foam Extra .
Kontraindikationen für die Verwendung der Lyapko-Akupressurmatte:
- erstes Trimester der Schwangerschaft,
- Krebs,
- Schäden an der Haut, d. h. Verbrennungen, Geschwüre, Wunden,
- akute chirurgische Zustände,
- akute Infektionskrankheiten,
- akute Thrombophlebitis,
- Nickelallergie.
Muttermale und Warzen sollten mit einem Pflaster geschützt werden.
Orange | Grün | Marine | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
Blau | Rot | |||
![]() | ![]() | ![]() |
Parameter:
- Abmessungen - 24 cm x 47 cm
- Der Abstand zwischen den Nadeln beträgt 6,8 mm
- Anzahl der Nadeln - 2788
- Die Zusammensetzung der Nadeln ist Silber, Nickel, Zink, Kupfer, Eisen
- Mattenbasis - medizinischer Gummi
- Garantie - 24 Monate
- Lyapko-Matten sind in einer einzigen Farbe erhältlich
Nach dem Auspacken (entsiegelt) können Lyapko-Produkte aus Gesundheits- und Hygienegründen nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.