Massagebürste, trockenes Bürsten des Körpers – Buchenholz + Akito-Agavenfaser
- Trockene Körpermassagebürste – ein universelles Zubehör für die Hautpflege. Perfekt für die Anti-Cellulite-Massage.
Eine natürliche Bürste zum Trockenbürsten des Körpers
Eine Anti-Cellulite-Massagebürste, die in Polen nach traditionellen Handwerksmethoden hergestellt und von Hand bearbeitet wird. Es wurde ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen – massivem Buchenholz und natürlichen Agavenkaktusfasern – hergestellt und kann daher von Veganern verwendet werden. Das Produkt ist solide verarbeitet, auf jedes Detail wurde perfekt geachtet. Der Pinsel ist in einem eleganten, weißen Satinbeutel verpackt.
Es ist für die Pflege des gesamten Körpers bestimmt, insbesondere für die Behandlung namens Trockenbürsten. Mit der Bürste können auch Oberschenkel, Gesäß und Bauch massiert werden. Eine regelmäßig durchgeführte Massage hat eine wohltuende Wirkung auf die Haut – sie festigt und strafft, verbessert die Durchblutung und hilft bei der Bekämpfung von Cellulite. Durch das Trockenbürsten können Sie auch abgestorbene Haut entfernen und das Problem eingewachsener Haare – das sogenannte – wirksam bekämpfen Erdbeerschale und wirkt zusätzlich stimulierend und entspannend. Die Körperbürste eignet sich perfekt als Ergänzung zur täglichen Körperpflege.
Für wen ist die Massagebürste gedacht?
für Frauen und Männer,
für Veganer und Vegetarier – ohne tierische Produkte,
für Menschen, die eine gründliche Hautreinigung erwarten,
für Menschen, die keine beliebten Peelings verwenden, aber abgestorbene Haut entfernen möchten,
für Menschen, die mit dem Problem der Cellulite zu kämpfen haben.
Vorteile der Massagebürste:
wurde aus natürlichen Rohstoffen hergestellt,
die Fasern werden direkt in den Bürstenschaft geladen, was sie sehr langlebig macht (ohne Verwendung eines Kunststoffeinsatzes, der bei billigen Bürsten verwendet wird),
verfügt über einen bequemen Riemen, der das Halten der Bürste erleichtert und ein Verrutschen verhindert,
Aufgrund der Härte der Fasern ist es besonders für die Trockenmassage zu empfehlen.
Trockenbürsten – Effekte:
Reinigt die Haut von Unreinheiten und sorgt für eine Massage,
ermöglicht die Entfernung verhornter Epidermis,
regt die Durchblutung an,
unterstützt den Kampf gegen Cellulite,
hilft, den Körper zu straffen und die Figur schlanker zu machen,
glättet und macht die Haut weich,
behandelt eingewachsene Haare,
stimuliert das Immunsystem,
verbessert das Wohlbefinden,
beseitigt Stress und nervöse Anspannung,
entspannt und entspannt,
Nach der Anwendung ziehen die Inhaltsstoffe von Balsamen/Cremes besser und schneller ein.
Wie verwende ich eine Trockenmassagebürste?
Das Trockenbürsten erfolgt immer von unten nach oben – in Richtung Herz. Wir bürsten unsere Arme und Beine mit gleitenden Bewegungen, als ob wir fegen würden. Abwechselnd massieren wir Bauch, Arme, Hüfte, Gesäß, Knie und Knöchel mit kugelförmigen Bewegungen. Nach dem Zähneputzen lohnt es sich, Ihren Lieblingsbalsam oder Ihr Lieblingsöl auf die Körperhaut aufzutragen – die zuvor durchgeführte Massage beschleunigt zusätzlich die Aufnahme von Balsam oder Creme.
Klopfen Sie nach der Trockenmassage mit der Bürste gegen Ihre Hand, um die Reste der Epidermis zu entfernen. Um die Bürste gründlicher zu reinigen, sprühen Sie sie einfach mit einem Desinfektionsmittel ein. Nach der Massage mit dem Pinsel wird die Haut äußerst glatt und weich und nimmt zusätzlich die wertvollen Inhaltsstoffe der später aufgetragenen Kosmetik auf. Körperlotionen und Öle ziehen besser ein und wirken daher schneller und effektiver.
Wie oft sollte man trocken bürsten?
Das Trockenbürsten sollte regelmäßig durchgeführt werden, vorzugsweise jeden Tag vor dem Baden und mindestens dreimal pro Woche. Die ersten spürbaren Effekte können nach etwa 3-4 Bürstenvorgängen auftreten. Die Haut wird sichtbar geglättet.
Zusammensetzung:
massives Buchenholz
natürliche Agavenkaktusfaser
Parameter:
Abmessungen:
- Breite: 7 cm,
- Höhe: 12,5 cm,
Im Set enthalten ist eine elegante weiße Tasche.